
Vaskulitis - Gefäßentzündung
Vaskulopathien sind Krankheiten der Blutgefäße und umfassen entzündliche, bösartige oder erblich bedingte Erkrankungen.
Eine Vaskulitis ist eine relative seltene Entzündung der Blutgefäße. Nach Informationen der Deutschen Rheuma-Liga leiden ca. 16.500 Menschen in Deutschland an einer Vaskulitis. Dies kann während des gesamten Lebens geschlechtsunabhängig auftreten.
Hier einige der bekanntesten Vaskulitiden (Kollagenosen):
ANCA-Vaskulitis
ANCA-assoziierte Vaskulitiden: Eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis (EGPA, Churg-Strauss-Syndrom)
ANCA-assoziierte Vaskulitiden: Granulomatose mit Polyangiitis (GPA, Morbus Wegener) und mikroskopische Polyangiitis
Riesenzellarteriitis/Arteriitis temporalis
Kryoglobulinämische Vaskulitis
IgA-Vaskulitis (Schönlein-Henoch-Purpura)
Morbus Behcet
Takayasu-Arteriitis
Hypersensitivitätsvaskulitiden
Wir können bei V.a. Vaskultis oft die Diagnostik mittels Farbultraschall und Laboruntesuchungen sichern und arbeiten auch mit erfahrenen Rheumatologen in der Region zusammen.